Nach dem Fest ist vor dem Fest! Bei uns ist es jedenfalls so – morgen wird ein runder Geburtstag gefeiert und einer meiner Beiträge zum Buffet ist diese Lachsterrine. Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei den meisten Festen in meinem Umkreis könnte man den Hauptgang mit dem Fleisch fast wegstreichen. Jedenfalls stürzen sich alle (einschließlich Cheriechen) auf Tapas, Vorspeisen, Fisch etc.. – probieren ein wenig Fleisch mit kaum Beilage – atmen ganz flach, um nachher noch beim Dessert abzunaschen…
Voilà – also bin ich mit dieser schlicht-klassischen Lachsterrine gut im Rennen. Jeder mag das, gut gekühlt schmeichelt sie dem Gaumen. Einzig etwas ungewöhnlich oder unerwartet kommt die Olivenvinaigrette daher. Ich hatte selbst gestaunt, als ich es erstmals aß, aber sie ist überraschend lecker und pfiffig. Ein Kontrapunkt!
Die Zubereitung dieser Lachsterrine ist fast ein Kinderspiel, einzig wichtige Voraussetzung ist ein leistungsstarker Mixer. Der Lachs wird gefroren, nur leicht angetaut, püriert. Alles andere funktioniert nicht!!
Rezept Lachsterrine (für eine kleine Kastenform 25 cm Länge, für Königskuchenform 1,5 faches Rezept!)
500 g rohes gefrorenes Lachsfilet, leicht angetaut in Stücken
2 geräucherte Forellenfilets
2 Eiweiß
200 g Frischkäse (ich mache den selbst)
1 Tl Salz
ordentlich was aus der Pfeffermühle, 16 ? Umdrehungen vielleicht..
100 g Sahne
100g Shrimps
etwa 30 g gefrorener Dill (wenn ihr frischen bekommt – super, ich hab keinen bekommen u wollte nicht in noch einen Laden)
Lachsfilet in den Mixer geben (evtl. in Portionen) und fein pürieren.
Forellenfilets zugeben und nochmal pürieren.
Nun Eier, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Sahne zugeben und unterrühren. Die Hälfte dieser Masse in eine Kastenform geben (ich habe das doppelte Rezept zubereitet und eine Silikonform genommen u die Masse einfach so rein getan u in die normale Form legte ich einen Bogen Backpapier, den ich vorher nass gemacht habe und dann zerknüllt habe, damit er geschmeidig wird).
Darüber werden die Shrimps ausgebreitet und leicht angedrückt.
- zuerst Lachs, dann Shrimps
- darüber Lachs mit Dill
- zweierlei Lachsterrine…
In den Rest der Fischmasse rührt man den gehackten Dill ein. Diese Masse wird über die Shrimps gestrichen und etwas angedrückt.
Nun muss man nur noch die Form mit Alu-Folie abdecken umd im Backofen auf der mittleren Schiene 1 h be 175 Grad Ober- und Unterhitze garen. Dann die Pastete aus der Form nehmen, auskühlen lassen, schneiden und garnieren.
Vinaigrette:
2 El Zitronensaft und etwas aberiebene Schale einer Biozitrone
1 Tl Limettensaft
2 El von einem guten Olivenöl
2 El Hühnerbouillon
6 El Creme fraiche
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
1 El Orangenmarmelade
1 gute Hand voll grüne Oliven, schön dünn geschnitten.
Alles vermischen und etwas ziehen lassen.
Diese Vinaigrette ist kein Gesetz, lasst eurer Fantasie freien Lauf, empfehlenswert ist aber die Säure, die durch eine süßliche Note etwas abgerundet wird…
Fischterrine habe ich auch schon lange nicht mehr gemacht. Ich hatte mal ein Rezept für eine superleckere mit Jakobsmuscheln in der Mitte, das sah auch sehr hübsch aus! Deine Vinegrette klingt auch sehr spannend! Liebe Grüße Melanie
Jakobsmuscheln mag ich sehr. Ich finde es nur immer so schwierig, die Terrine zu schneiden. Schon mit den Shrimps in der Mitte muss man sehr aufpassen.
So fein und so einfach – vorgemerkt für die nächste Festivität!
Sehr fein. Ob die wohl auch nur mit Räucherlachs funktioniert?
Die Vinigrette mit Öl und Crème Fraîche klingt interessant!
Liebe Grüße,
Eva
Räucherlachs statt den geräucherten Forellenfilets bestimmt, oder meinst du Räucherlachs statt rohem Lachs? Das weiß ich nicht, ob es dann so eine Bindung bekommt? Vielleicht probierst du es mal mit einer Miniportion in einem ganz kleinen Förmchen? Lass es mich wissen!
Liebe Grüße
Cheriechen