Schnell geflochten: Laugenzöpfchen – mit „altem Teig“ …

Schnell geflochten: Laugenzöpfchen – mit „altem Teig“ …

„Alter Teig“, das klingt irgendwie so vergammelt – dabei ist er ein vorzügliches Backtriebmittel und gleichzeitig Aromageber. Man kann den alten Teig eigens mit ein wenig Hefe oder Lievito madre ansetzen. Er sollte mindestens 48 h im Kühlschrank ruhen. Bei diesen … Weiterlesen

Schnell, einfach und mild: Michel-Knäckebrot mit Buttermilch und Hafer …

Der Zettel „Knäckebrot backen für Eva. – BBD.“ wanderte vom Laptop an den Kühlschrank und von dort auf die Ablage und unter andere Zettel. Jetzt fiel es mir wieder siedend heiß ein! Also – höchste Zeit für meinen Beitrag… Knäckebrot … Weiterlesen

Für Juju: Pistazienbrot mit Baharat aus Lievito madre …

Ein leckeres Brot ist mir letzte Woche geglückt, so lecker, dass ich versprechen musste, es diese Woche nochmal zu backen! Das passt gut, denn endlich kommt Juju mal wieder nach Hause, mein Weltenbummlerkind… ! Sie studiert in Berlin, Politikwissenschaft und … Weiterlesen

LIEBSTER award – discover new blogs! Unfassbar, aber wahr! Ich wurde von Tinka von Rainerpunktzufall nominiert für den „Liebster-blog-award“, welche Ehre für mich Anfängerchen! Ziel des Awards ist auf neue Blogs aufmerksam zu werden und diese bekannter zu machen – da … Weiterlesen

Ravioli, amore mio – mit Spinatfüllung und zweierlei Saucen …

Ravioli, amore mio – mit Spinatfüllung und zweierlei Saucen …

Heute wird im Brotbackforum genudelt! Einige Pasta-Begeisterte haben dort eine „Nudelmanufaktur“ gegründet, d.h. verschiedene Rubriken, wo Rezepte und Tipps ausgetauscht werden. Mein Beitrag zum ersten Online-Nudeln sind Ravioliherzen, die ich den lieben Brotbackforum-Leuten virtuell zuwerfe, weil sie mich schon so … Weiterlesen

Schokobrötchen für „Sugarprincess‘ family“…

Schokobrötchen für „Sugarprincess‘ family“…

Braucht noch jemand etwas Leckeres fürs Wochenende? Ich durfte bei Sugarprincess gastbloggen. Ich bewundere Juschka total, denn sie ist Mama von 6 Kindern und hat „nebenbei“ noch einen tollen Blog. Für sie und ihre Bande habe ich (virtuell) Schokobrötchen gebacken … Weiterlesen

Winterliche Minestrone mit Oregano-Garganelli und frühlingsgrünem Parmesan …

Winterliche Minestrone mit Oregano-Garganelli und frühlingsgrünem Parmesan …

Bushcook’s kitchen hat Geburtstag, dieser schöne Blog feiert schon ganze 3 Jahre!! Keine Feier ohne Meier, 😉 da bin ich dabei… Zur Party sollen wir alle „Winter-Soulfood“ mitbringen und erzählen warum wir gerade dieses Essen als „Seelenfutter“ kochen. So auf … Weiterlesen

Für eine perfekte Espresso-Pause: Amaretti morbidi …

Für eine perfekte Espresso-Pause: Amaretti morbidi …

Der Februar ist der Monat, der mich immer auf die Probe stellt. Es braucht schon einen langen Atem, um in unseren Breiten auf das wirkliche Frühlingserwachen zu warten. An vielen dieser grauen, nasskalten Regentagen hilft letztlich nur noch Kopfkino: Augen … Weiterlesen

Ravioli nero al mare – mit „Petra-silien-Füllung“ auf Orangenschaum …

Ravioli nero al mare – mit „Petra-silien-Füllung“ auf Orangenschaum …

Als ich meine Freundin Petra von Weitem sah, dachte ich, sie hätte einen riesigen Blumenstrauß in der Hand. Ich freute mich schon. Als sie dann vor mir stand, entpuppten sich die Blumen als die Radikalernte ihrer glatten Petersilie aus dem … Weiterlesen

Überraschung aus dem Topf – Sauerteigbrot mit ofengeröstetem Wintergemüse …

Überraschung aus dem Topf – Sauerteigbrot mit ofengeröstetem Wintergemüse …

Der vielgerühmte Sternekoch Michael Hoffmann wird in diesen Tagen sein Restaurant Margaux in Berlin schließen. Auf „arte“ hat er am Sonntag in der Sendung „Die fabelhafte Welt der Gemüse“ ein Sauerteigbrot gebacken, das mit karamellisierten Pastinaken gefüllt war. Mir lief … Weiterlesen