Magie des Frühlings: Eine Brotblüte mit 7 Wildkräutern …

  Wochenende und solch ein Wetter – da gerate ich außer Rand und Band! Heute morgen musste ich schon vor der ersten Tasse Kaffee einmal durch den Garten, aus lauter Lebensfreude! Mit einer Hand voll Wildkräuter kehrte ich zurück. Sie … Weiterlesen

Hausgemachte Bärlauch-Garganelli mit gebratenen Babyartischocken …

Hausgemachte Bärlauch-Garganelli mit gebratenen Babyartischocken …

Und noch ein Bärlauch-Rezept! Ich hoffe ihr verdreht nicht schon die Augen. Aber ich wollte ihn unbedingt noch vernudeln! Gleichzeitig ließ mir der Gedanke an kleine gebratene Artischocken einfach keine Ruhe. Claudia ist eigentlich schuld daran. Sie ist Wienerin mit … Weiterlesen

Grießgefüllt: Eine Hefeblume, die wie Schweden riecht …

Eigentlich hatte ich diesen Kuchen beim ersten Versuch aufgegeben. So ziemlich alles war schief gegangen! Aber der Reihe nach: Am Samstag machte ich mich an die Arbeit mit der Idee eine neue Hefeblume zu backen, noch fluffiger, ganz leicht! Dazu … Weiterlesen

Für den Osterhasen: Karotten-Löwenzahnbrot mit Saaten …

Löwenzahn (Taraxacum officinalis) heißt in unserer Gegend „Bettseicha“, ein paar Kilometer weiter jenseits der Grenze „Pis-en-lit“ – das meint aber genau das Gleiche – er ist entwässernd (wie auch immer!), also harntreibend. Als ich vor etlichen Jahren einem befreundeten Biobauern … Weiterlesen

Duft in der Küche: Pikanter Grünkern-Bärlauch-Ring mit Ziegenkäsekern ….

Dieser Getreide-Ring ist variantenreich und lässt die Küche mindestens 3-mal duften! Variieren lassen sich das Getreide (statt Grünkern kann man auch Gerste nehmen, statt des Dinkels Weizen) und auch die Kräuter und der Käse sind austauschbar. Nun ist aber Bärlauch-Hochsaison. … Weiterlesen

Nachempfunden: Marco’s Gnocchi mit frischem Bärlauch …

„My foodprints“ heißt Marcos Blog. Nicht nur seine raffinierten Rezepte mag ich, oft muss ich lachen über die Beschreibungen des Drumherums. Ich wurde ganz unruhig als Marco dieser Tage seine wunderbaren Gnocchi a la primavera vorgestellt hat. Kann es denn … Weiterlesen

Frühling – Brennnesselbrot mit Parmesan und Pinienkernen mit Lievito madre geführt…

In nächster Zeit werdet ihr auf meinem Blog vorwiegend Beiträge aus der Wildkräuterküche finden. Wieso? Weil es jetzt los geht..Nun kommen die zarten Triebe aus der Erde. Wildkräuter sind hyper-gesund und warten mit einem Vielfachen an Vitaminen und Mineralstoffen, etc. … Weiterlesen

Eine Fougasse für die „1. Internationale Plötziade“ …

Die Fanfaren tönen, die mehlbestäubten internationalen Athletinnen und Athleten machen sich bereit, das olympische Backofenfeuer ist entzündet – die 1. Plötziade wurde von Lutz eröffnet! Und hier ist der Olymp. Ist die Idee nicht entzückend? Virtuell miteinander verbundene Hobbybäckerinnen und … Weiterlesen

Farfalle mit Lachs, Zitronen-Safransauce und Pistazien-Verbenen-Gremolata …

Timo, ein ganz netter ehemaliger Schüler von mir, hat einmal in einem Aufsatz geschrieben: „Im Frühling beginnt der Zitronenfalter wieder, die Zitronen zu falten.“ Wir hatten damals so gelacht und das Beste war, dass dieser Junge über sich selbst lachen konnte, … Weiterlesen