Die provencalische Antwort auf Windbeutel: Zweierlei Mistralbeutel – mit Erdbeeren in Beaumes de Venise und mit Kräutern und Parmesan… …

Voilà, ich bin wieder da! Ein paar Tage haben wir Urlaub gemacht am Fuße des Mont Ventoux und so lange hat auch das „Boulancheriechen“ Ferien gehabt… ! Natürlich habe ich viele Inspirationen aus der Provence mitgebracht und nun geht es … Weiterlesen

Konservierter Frühling: Eingelegte Löwenzahnknospen …

Schon seit Ewigkeiten wollte ich immer mal Löwenzahnknospen einlegen – „falsche Kapern“, wie sie genannt werden. Vielleicht kennt ihr das, jedes Jahr verpasst man es und verschiebt es aufs nächste.. Als ich nun das Löwenzahn-Karottenbrot gebacken hatte, plauderten wir im … Weiterlesen

Zum Grillen, fürs Picknick: Aromabrot „Rozithy“  mit Mandeln …

Zum Grillen, fürs Picknick: Aromabrot „Rozithy“ mit Mandeln …

Sommer, Sonne, Süden – vereint in einem duftig-leichten Landbrot. Es passt zu dem wunderbar warmen Frühlingswetter dieser Saison. Dauernd wird gegrillt (obwohl im Saarland ja „geschwenkt“ wird), ein Picknickbrot kommt momentan immer gut an. Meine Jüngste zieht gerade strahlend damit … Weiterlesen

Brotaufstrich mit Avocado,Frischkäse und dreierlei Wildkräutern …

Die romantischste Brotscheibe des Jahres gibt es vielleicht nun im April. Mit Wildkräutern aus der Wiese und natürlich mit hausgemachtem Frischkäse. Da die gewählten Wildkräuter allesamt sehr besonders und würzig sind, müssen sie maßvoll verwendet werden. Für die Pistazienfarbe des … Weiterlesen

Do it yourself: Frischkäse „light“ und lecker …

Do it yourself: Frischkäse „light“ und lecker …

Eine meiner leichtesten Übungen – und doch unverzichtbar im Kühlschrank, nein – auf dem Brot, im Kuchen, als Basis für so viele leckere Aufstriche und Gerichte. Ich verrate euch schnell, wie es geht. Dann kann ich immer auf dieses Rezept … Weiterlesen