Pesto-Storm: Orientalisch gewürztes Pistazienpesto aus besonderem Anlass …

IMG_1292So schnell war noch nie ein Blogbeitrag fertig! Weniger als 30 min mit Zubereitung, fotografieren, hochladen und allem pi-pa-po! 🙂 Aber wat mut, dat mut!

Anlass ist eine ziemlich miese Aktion eines kommerziellen Pestoherstellers, der dreist und ungefragt einen Werbelink unter den Blogbeitrag einer Bloggerkollegin setzte, hier nachzulesen…

Weder die feine englische, noch die feine italienische Art! Ich bin der Meinung, das gehört sich nicht! Klar, dass wir da zusammen halten…

10950101_815244928514862_1018068047_n

Also, Cheriechen ist dabei!

Bei der Küchenchaotin startet ein Blogevent.

Ein hausgemachtes Pesto ist ohnehin „Fastfood“ im edelsten Sinne des Wortes und ich wüsste keinen Grund, warum ich so etwas als Fertigprodukt kaufen sollte, mit fragwürdigen Inhaltsstoffen womöglich…!

Rezept:

40 g Pistazienkerne (bei mir ohne Salz)

100 g Grana Padano

10 g glatte Petersilie

50 g feines Bio-Olivenöl

1 Tl Meersalz

je ein Espressolöffelchen Baharat und Harissa

einige Zesten von der Schale einer Biolimette

Alles für ein paar Sekunden in den Mixer werfen, basta!

„Wenn ihr am nächsten Tag etwas davon übrig habt“ , könnt ihr es ja in einem Schraubgläschen an den namhaften Hersteller schicken 😉

IMG_1294

Dank dieser Aktion ist unser Abendessen gebont: Etwas gedünsteten Romanesco und etwas Pasta dazu – va bene!

Werbung

5 Kommentare zu “Pesto-Storm: Orientalisch gewürztes Pistazienpesto aus besonderem Anlass …

  1. Meistens mach ich mein Pesto auch selber- dieses Jahr hatte ich aber so Pech mit meinem Basilikum dass ich mir ein Gläschen gekauft hab… von einem ligurischen Direktimporteur….
    Und von der Aktion hab ich gelesen, find dies Event als Reaktion darauf klasse!

  2. Ich liebe Pistazien und frage mich gerade: Warum hab ich die noch nie in Pesto verarbeitet? Das ist eine tolle Idee! Danke für das schöne Rezept 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s