Frühlingsgrüne Tagliatelle mit gebratenem Fenchel und Tomatensugo …

IMG_1364Grün ist die Hoffnung und grün ist auch die Sehnsucht nach Frühling, einem großartigen Gartenjahr und vielen guten Stunden – jede Minute im Freien zählt irgendwie wie doppelt gelebt!

Voller Vorfreude auf das, was nun kommen mag, werfe ich mal noch eine Runde knatschgrüne Pasta in den Topf.

Einfach so aus der Hüfte gemixt, wurden sie die ultimativen Traumtagliatelle, so wie sie sich mein Mann in seinen kühnsten Nudelträumen immer gewünscht hatte. Hätte ich es nur geahnt  🙂 !! Was das Geheimnis dieser Nudeln ausmacht? Auf jeden Fall sind sie nicht zu dünn, es ist eine gute Portion frischer Spinat dran und ein Schuss Olivenöl und natürlich Hartweizenmehl, semola rimacinata di grano duro, hier habe ich schon etwas darüber geschrieben…

IMG_1362Rezept für den Nudelteig:

130 g frischer Blattspinat

1/2 Tl Salz

2 Eier

400 g Hartweizenmehl (Semola rimacinata di grano duro)

3 El Olivenöl

Blattspinat waschen und gut abtropfen. Zusammen mit dem Salz, dem Olivenöl und den Eiern im Mixer möglichst klein häckseln. Das Mehl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dieser sollte mindestens 30 min in Folie gehüllt im Kühlschrank ruhen. Danach zu Teigbahnen ausrollen (die mittlere Einstellung ergibt bei meiner Nudelmaschine schön bissfeste Tagliatelle) und zu Tagliatelle zurechtschneiden..

Sie werden nachher nur für 1 min ins kochende Nudelwasser gegeben.

IMG_1363dazu:

2 Fenchelknollen waschen, putzen in Streifen schneiden, in

2 – 3 El Olivenöl etwa 5 min bissfest anbraten, mit

Meersalz, Pfeffer aus der Mühle und Zitronensaft abschmecken.

Die Tomatensugo mache ich in dieser Jahreszeit immer aus Dosentomaten. Eine gute Bio-Qualität, die vollreif in die Dose kam, ist immer besser als jede frische Tomate, die es nun zu kaufen gibt.

1 Zwiebel hacken, bei kleiner Hitze anschwitzen in

2-3 El Olivenöl

1-2 Knoblauchzehen klein hacken, etwas später mitbraten

1/2 Stange Staudensellerie, kleingeschnitten dazugeben

1 Dose gehackte Tomaten zugeben

1 Lorbeerblatt, etwas Oregano (ich habe schon Spuren von frischem, sonst getrocknet)

1 Tl Vollrohrzucker

Salz, Pfeffer

Das Ganze mindestens 15 min köcheln lassen, auf Wunsch pürieren (ich lass es, wie es ist)

frisch gehobelter Parmesan für obendrüber

So einfach, so gemüsig, so lecker!

IMG_1339

Werbung

13 Kommentare zu “Frühlingsgrüne Tagliatelle mit gebratenem Fenchel und Tomatensugo …

  1. Wow! Die Farbe ist echt sensationell! Da schreit meine neue Pastamaschine doch gleich schon wieder nach baldigem Einsatz. An mit Gemüse eingefärbte Pasta habe ich mich bisher noch nicht gewagt, aber das kommt dann demnächst 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s