Herzlich Willkommen beim „Boulan-Cheriechen“!
Kaum etwas entspannt mich mehr, als das Kneten eines Brotteiges. Zuzusehen, wie er sich langsam in der Schüssel ausdehnt und dann erst der Duft des frisch gebackenen Brotes im ganzen Haus – der Duft aller Düfte, der Kindheitserinnerungen wach ruft…Faszinierend, wie viele Brotvarianten sich aus den simplen Zutaten Mehl, Wasser und Salz herstellen lassen!
Ich bin kein Profi – weit gefehlt! Mich erfasste die Brotback-Leidenschaft als mich ausnahmsweise mal eine Phase im Leben erwischte, wo ich zu viel Zeit hatte. Als ich dann mal angefangen hatte, gab es kein Zurück mehr, nächtelang habe ich Videoanleitungen angeschaut, Fachinfos im Internet gesucht und viel Rat von lieben Gleichgesinnten im „Brotbackforum“ bekommen.
Der Weg ist das Ziel – lernen, lernen, lernen – lebenslänglich!
Nun schenkten mir meine Töchter zum Geburtstag einen Food-blog! Mir, die ich mich mit dem Computer nicht unbedingt so geschickt anstelle. Also, mit Teig habe ich jedenfalls mehr drauf. Meine Beiden meinten, dass ich so gerne über Brot rede (gar schwärme), das sollte in die Welt. Wie gesagt, lernen, lernen,….. und so ein Geschenk verpflichtet irgendwie auch. Ich werde also mein Bestes geben, wer gerne isst, der kocht und backt meistens auch gerne.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, also wirst du auch immer mal wieder andere Köstlichkeiten aus meiner Küche hier finden. Wann immer es irgendwie möglich ist, halte ich mich im Freien auf. Mein riesiger Garten biete mir Inspiration, Ruhe aber auch sehr viel Arbeit. Viele Kräuter aus dem Beet, aber auch Wildkräuter aus dem Wald und den Wiesen drumherum finden den Weg in meine Küche. Ich finde es total spannend, Neues damit auszuprobieren.
Viel Spaß, ich freue mich auf regen Austausch!
Na dann will ich doch mal die Erste sein . Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Blog, auch wenn du nicht so viel Zeit dafür hast, und habe die Seite in meine Favoriten gepackt. Hoffe du bekommst viele, viele Besucher.
Huch, da geht ja Einiges, von dem ich nichts wusste…, ich bin wirklich nicht die Cyber-Queen! Liebe Oma Jassy, ich freue mich sehr, dich hier begrüßen zu dürfen. Es motiviert mich dann schon einmal, mich damit zu beschäftigen, sehr aufregend!
Liebe Grüße
Cheriechen
Das ist ja mal eine perfekte Idee … wow!! Freu mich schon!!
Ela, dicker Kuss!
Die Namensgebung Deines Blogs ist genial , tolle Idee, wie schön!!! Lg Monika
Diese Super-Idee stammt von meiner Tochter!
Schön, dass du da bist Monika, lass uns fröhlich backen und drüber austauschen…
Hallo Cheriechen, tolles Geschenk von deinen Töchtern. Wow!!
Hab dich auch gleich bei meinen Favoriten gespeichert! Freue mich auf weitere glustige (Brot)-Rezepte.
LG. Calimera
Liebe Calimera, wie schön, dass du da bist!
Das ist wirklich ein sehr aufregendes Geburtstagsgeschenk, das ich erst richtig kennenlernen muss. Aber es macht Spaß, v.a., wenn all die Menschen hier vorbeischauen, deren Rezepte ich so schätze! 😉
Liebe Grüße in die Schweiz
Cheriechen
Toll, wenn man ein gutes Brot selber backen kann. Seit zwei Jahren füttere ich meine beiden Sauerteige und hab noch kein Brot gebacken, weil das Brot, das wir hier kaufen können, uns besser schmeckt.
Herzlich Willkommen, schön, dass du da bist!
Wenn man bei euch noch gutes Brot kaufen kann, dann hast du echt Glück! Mir macht es wirklich Spaß – auch zuzusehen, wie der Teig aufgeht in der Schüssel und im Backofen. Vielleicht probierst du es eines Tages ja mal, wenn nicht bewundere ich weiterhin deine tollen Kochrezepte, da kann ich noch viel von dir lernen!
Liebes Cheriechen,
ich hatte ja keine Ahnung……. 🙂
Schöne Idee deiner Töchter und schöner Blog von dir!
Ich werde dich mal direkt auf meinem Blog mit aufnehmen – dann sehe ich regelmäßig, wenn du was Neues einstellst.
Du wirst sehen: Bloggen macht Spaß!!!!!!
Liebe Grüße
Christian
Herzlich Willkommen, lieber Christian, ich freue mich darauf mit dir vernetzt zu sein!
Liebe Grüße
Cheriechen
Ich bin gerührt und geehrt: Ich stehe ja tatsächlich auf deiner Seite, sensationell…
Wie bekommt man so etwas an die Seite, das hätte ich zu gerne auch auf meinem blog.
Bin noch so grün hinter den Ohren (oder bemehlt 😉 )
Hallo,
auch von uns ein „Herzlich Willkommen“.
Du wirst sicher noch viel Spaß hier haben.
Auch wir haben erst (vor genau) 2 Jahren angefangen…und waren da genau so unbedarft. Man lernt aber schnell dazu.
Wenn Du eine Frage bezüglich Blogroll („…so etwas an die Seite…“) hast, schreib ein Mail – weil, da kann man besser Screenshots einhängen.
Gruß
Harald
PS werde dich auch gleich in mein Blogroll aufnehmen
Lieber Harald, großartig!! und ein herzliches Willkommen…
Cheriechen
Liebes cheriechen,
aber natürlich halte ich Wort.
Ich will dich und deinen Blog doch im Auge behalten…. 😉
Wie Harald schon schrieb – man freut sich und wächst rein in die Möglichkeiten der Blogger-Welt.
Bei Fragen kannst du mich auch gern über email kontaktieren.
Liebe Grüße
Christian
Danke!!
Super Blog!
Macht nicht nur Spaß zu lesen, sondern auch Appetit auf mehr. Bin ich froh dass ich so ziemlich alle deine Brote selbst probieren darf 😉
Für dich immer!! Du bist doch die Patin, die Gründerin und Erfinderin des „Boulancheriechens“…
Danke, Cheriechen, für Deinen Besuch bei meinem nach 2-3 Jahren Inaktivität noch etwas einsamen Blog.
Ich backe gerne, habe es aber lange nicht mehr gemacht, bis ausgerechnet gestern Abend. Heute ass ich wunderbares Brot, das ich so hier nirgens kaufen kann; alle Brote sind zu weich für mich, auch Vollkorn, ausser Baguettes, die sind in einigen Shops wie in Frankreich. Ein Problem hier sind die Mehle. Die Teige und die Krumen werden ‚kurz‘, vermutlich weil die meisten Mehle zu wenig Gluten enthalten. Das gestrige Brot, mein Neuanfang, war erstmals aus einem Teig ohne Kneten, nur Zusammenrühren und 8 mal falten, fertig, aus 450g Tipo 00 aus Italien (das scheint gut) und 150 g thailändischem Vollkorn. Erstaunmlich, wie gut das Brot wurde.
Auch von meiner Seite alles Beste für Deinen Blog. Ich werde mich sicher mit Deinen Broten befassen.
Das freut mich sehr, herzlich willkommen! Es ist sicher nicht so einfach, in der Ferne Brot zu backen! Der Versand von Mehl ist sicher viel zu teuer, oder? Aber mit Tippo 00 und Vollkorn, das kann ich mir gut vorstellen, in der Art habe ich auch schon Ciabatta gebacken, das toll geschmeckt hat.
Ich freue mich über den Austausch und sende dir liebe Grüße übers Meer….
Cheriechen
Hallo Cheriechen,
da du nun ein Anfängerbrot für deine ersten Fans ins Netz gestellt hasst, werde ich dieses ausprobieren und dir das Ergebnis live mitteilen.
…das ist doch wunderbar! Wenn es Probleme geben sollte, eile ich herbei! 😉
Viel Erfolg bei deinem ersten Brot, ich drücke die Daumen!
Hallo Cheriechen,
jetzt bin ich auch auf deinem Blog gelandet. Hübsch hast du dir das hier gemacht und auch schon einige sehr feine Rezepte veröffentlicht…Daumen hoch! Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Baby, auf dass Du immer ein schönes Brot aus dem Ofen ziehen kannst.
Liebe Grüße
Ulrike
Schön, dass du da bist, Ulrike! Danke für die lieben Wünsche, es macht sehr viel Spaß, auch wenn ich noch technisch sehr unbedarft bin im bloggen! Aber kommt Zeit, kommt Rat…
Herzlich willkommen, Ulrike! Schön, dass du da bist!!
Ein sehr schöner Blog! Die Fotos und Beschreibungen laden wirklich zum Nachbacken ein!
Das werde ich demnächst ausprobieren und sollte es nicht gelingen, weiß ich ja wo ich mir fachkundigen Rat holen kann 🙂
Weiter so!
Herzlich Willkommen, lieber Oli!
Immer und gerne, ich danke dir…
Cheriechen
Hallo liebes Cheriechen,
muss schon sagen, super machst du das. Durfte ja schon oft deine wunderbaren Backresultate probieren und war immer begeistert, aber der Blog ist wirklich noch eins oben drauf gesetzt. Herzlichen Glückwunsch dafür und natürlich für die beiden wunderbaren Töchter, die ihrer Mama so ein großartiges Geschenk gemacht haben.
Wollte eigentlich die Weihnachtsbäckerei abgeschlossen haben, aber ich glaube die leckeren Ingwerkekse muss ich doch noch nachbacken.
Dicker Kuss, Jacqueline
Danke! Viel Erfolg beim Backen…
und dicker Kuss zurück…
WOW! SUPERschöner Blog! Ich in schon Fanin 🙂
Hab dich bei Zitronen und Olivenöl gesehen. Das Stichwort war „Griechenland“, darauf reagiere ich sofort! Meine Familie und ich LIEBEN dieses Land wie kein anderes (außer unser eigenes, lach)
Fröhliche Weihnachten wünsche ich dir!
Liebe Grüße, Suse
Herzlich Willkommen, Leidenschafts- und Namensvetterin!
Fröhliches Weihnachtsfest auch dir und deiner Familie!!
Sehr schöner Blog, Kompliment! Du bist gleich schon mal auf meiner Blogroll gelandet.
Danke! Und herzlich Willkommen!
Fühl dich wohl hier…
Liebe Grüße
Cheriechen
Guten Morgen Susanne,
hab seit ewigen Zeiten mal wieder im Brotbackforum vorbei geschaut und auch nach dir Ausschau gehalten. Dabei hab ich deinen blog entdeckt und ziehe echt den Hut. Werd mich in den nächsten Tagen mal ausführlich hier umschauen.
Ich backe nach wie vor alles selbst, meine Leidenschaft ist ungebrochen.
Dieses Brot http://www.paules.lu/2011/01/%E2%80%A2-rustikales-kartoffelbrot/ kam gestern aus dem Ofen und est ist soooooooo genial. Das erste mal, dass ich mit Kartoffeln gebacken habe. Sehr empfehlenswert!
Ich wünsch dir weiter viel Spaß mit deinem blog
ganz liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea, wie schön von dir zu lesen!
Sei ganz herzlich willkommen.
Susanne
Liebes Cheriechen,
dein Blog gefällt mir sehr gut. Ich habe ihn für die Aktion “Liebster AWARD – discover new blogs!” nominiert und Dich auf meiner Seite verlinkt. Ich finde, es sollten noch mehr Leute Deinen Blog sehen! 🙂
Wie es funktioniert findest du hier http://rainerpunktzufall.wordpress.com/2014/02/23/liebster-award-discover-new-blogs/
Ich würde mich freuen, wenn du Lust hast mitzumachen und hoffe, dass so noch mehr Leute auf deinen Blog stoßen.
Liebe Grüße,
Tinka
Liebe Tinka, ich bin gerührt!!
Hoffentlich kapiere ich, wie das alles funktioniert…
Vielen Dank für dein Lob, das ist Balsam für meine Bloggerseele!!
Liebe Grüße
Cheriechen
Liebes Cheriechen,
schön, dass du dich freust! Solltest du Fragen haben, helfe ich gern weiter.
Mach weiter so!!!!!
Liebe Grüße
Tinka
Hallo Cheriechen,
ich habe deinen Blog mit dem „Liebster Award“ ausgezeichnet!
Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Hier findest du alle Infos! 😉
http://diekuechenzuckerschnecke.wordpress.com/2014/03/14/liebster-award-discover-new-blogs-der-ii/
Liebste Grüße,
Joanna
Heute hat Marla eine Rezeptidee vom Boulancheriechen aufgegriffen und eine Möhrenbrot mit Löwenzahn gebacken.
Der Link hat mich sehr interessiert.
Cheriechen, da haben wir neben vielen Anderen die gleiche Philosophie. Spass und Freude teilen verdoppelt den Effekt und steigert sich nichtlinear!
Ich selber hobbyre beim Räuchern von Fisch und Fleisch, angele selber, ernte gern Pilze und verspeise die Produkte mit einem gutem Brot, welches ich inzwischen auch selber backe. Mir macht das Spass und Freude. Und ich wünsche dir Member in deinem Blog, denen das dass wichtigste ist! Dein Möhrenosterboulanchbrot und das Weissweinbrot kommt sofort zu meinen Favoriten. Keine Sorge, der Alkohol des Weines verfliegt beim Prozedere der Brotherstellung! Es ist Autofahrertauglich.
Liebe Grüsse Peter
Herzlich Willkommen, lieber Peter! Vielen Dank für deine netten Worte, die mir aus der Seele sprechen!
Da könnte ich von dir noch eine Menge lernen! Von meiner Freundin werde ich demnächst Fisch aus dem eigenen Weiher bekommen, es ist toll eigene Produkte zu verarbeiten…
Das Weißweinbrot muss ich unbedingt selbst mal wieder backen…
Liebe Grüße
Cheriechen
Hallo, habe dich gerade erst entdeckt und musste gleich schmunzeln, denn auch mir wurde der blog von meinen kindern geschenkt und ich bin alles andere, aber kein laptop-könner ! 😉 Also folge ich dir mal ein weilchen und freue mich auf deine inspirationen ! viele grüsse von anja
Wie schön, Anja! Das ist doch lustig…
Dann werde ich mich schnell mal bei dir umsehen!
Liebe Grüße
Cheriechen
Wsas gibt es schmackhafteres als ein „Selbstgebackenes“ Roggenvollkornbrot mit Sauerteig ,was will der Mensch mehr
Gruß Schnippelboy
Stimmt! Und dann noch das Glück, es selbst gemacht zu haben und zu wissen, was drin ist … 😉
Hallo Cheriechen,
dass der Blogname wirklich toll ist weißt du ja aber weißt du auch, dass ich dich für den „Liebster Award“ nominiert habe? Ich würde mich sehr freuen, wenn du teilnimmst!
Beste Grüße
Guido
Hopplala, da habe ich doch was vergessen… => http://tischundgarten.wordpress.com/2014/11/06/liebster-award/
scusi!
Lieber Guido, herzlichen Dank, dass du das „boulancheriechen“ mit solcher Ehre überschüttest! Ich werde sehen, was
mir zu deinen Fragen so einfällt!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Cheriechen
Hallo Cheriechen,
danke für deinen Besuch und Kommentar.Und jetzt werde ich mal bei dir stöbern.
LG Maria