Erfrischend anders: Ingwer – Kardamonplätzchen mit Limette …

Eigentlich hatte ich so viel vor in diesem Advent. Dann habe ich fast die ganze Zeit krank im Bett verbringen müssen. Oft kommt es anders, als wir uns das vorstellen. Vor meiner Haustür stand eine Tasse mit der Aufschrift: “ … Weiterlesen

Sattelt die Rentiere! – Schwedischer Pfefferkuchen…

Pfefferkuchen könnte ich das ganze Jahr über essen, werde ich wohl auch müssen – es sind doch sehr viele geworden. Die Dosen des schwedischen Möbelhauses ließ ich in diesem Jahr stehen. Seit ich im Herbst in Schweden war, kämpfe ich … Weiterlesen

Die letzten des Jahres: Gebackene Rosen mit Glühweinäpfeln …

„Kommt ein Reiflein in der Nacht, nimmt der Rosen letzte Pracht. Fallen ab, fallen ab, sinken in das kühle Grab. Deine Schönheit wird vergehn wie der Rosen letzte Pracht. Fallen ab, fallen ab, sinken in das kühle Grab. In der … Weiterlesen

Saftiger Pflaumenstrudel und die „böse Frau Hitt“ …

Ich bekam Frau Hitt buchstäblich und körperlich zu spüren, bevor ich ihre Geschichte kennenlernte. Ich sage euch, welch eine Erfahrung!! Aber der Reihe nach: Mindestens einmal pro Jahr ist bei uns eine Hüttentour in den Alpen fällig, eine Form von … Weiterlesen

Die provencalische Antwort auf Windbeutel: Zweierlei Mistralbeutel – mit Erdbeeren in Beaumes de Venise und mit Kräutern und Parmesan… …

Voilà, ich bin wieder da! Ein paar Tage haben wir Urlaub gemacht am Fuße des Mont Ventoux und so lange hat auch das „Boulancheriechen“ Ferien gehabt… ! Natürlich habe ich viele Inspirationen aus der Provence mitgebracht und nun geht es … Weiterlesen

Grießgefüllt: Eine Hefeblume, die wie Schweden riecht …

Eigentlich hatte ich diesen Kuchen beim ersten Versuch aufgegeben. So ziemlich alles war schief gegangen! Aber der Reihe nach: Am Samstag machte ich mich an die Arbeit mit der Idee eine neue Hefeblume zu backen, noch fluffiger, ganz leicht! Dazu … Weiterlesen

Einfach, da trickreich: Hefeblume mit Schoko-Orangen-Marzipan …

Ich bin schon klug genug es nicht mit Menschen zu versuchen, aber vielleicht liebe ich Hefeteig deswegen so sehr: Man kann ihn nach Belieben formen, er macht alles mit und geht auf! Meine Schwäche für die Blumenvarianten, die ich irgendwann … Weiterlesen

Für eine perfekte Espresso-Pause: Amaretti morbidi …

Für eine perfekte Espresso-Pause: Amaretti morbidi …

Der Februar ist der Monat, der mich immer auf die Probe stellt. Es braucht schon einen langen Atem, um in unseren Breiten auf das wirkliche Frühlingserwachen zu warten. An vielen dieser grauen, nasskalten Regentagen hilft letztlich nur noch Kopfkino: Augen … Weiterlesen

Blüten mitten im Winter – Hefeblume mit Orangenmarzipan …

Blüten mitten im Winter – Hefeblume mit Orangenmarzipan …

Manchmal werde ich morgens wach mit einer fixen Idee! Es passiert meistens dann, wenn nach einer längeren Zeit mit bedecktem Himmel wieder die Sonne zum Vorschein kommt. Heute war es wieder so weit: Aufgewacht, aus dem Fenster geschaut, Reif auf … Weiterlesen