Erfrischend anders: Ingwer – Kardamonplätzchen mit Limette …

Eigentlich hatte ich so viel vor in diesem Advent. Dann habe ich fast die ganze Zeit krank im Bett verbringen müssen. Oft kommt es anders, als wir uns das vorstellen. Vor meiner Haustür stand eine Tasse mit der Aufschrift: “ … Weiterlesen

Sattelt die Rentiere! – Schwedischer Pfefferkuchen…

Pfefferkuchen könnte ich das ganze Jahr über essen, werde ich wohl auch müssen – es sind doch sehr viele geworden. Die Dosen des schwedischen Möbelhauses ließ ich in diesem Jahr stehen. Seit ich im Herbst in Schweden war, kämpfe ich … Weiterlesen

Für eine perfekte Espresso-Pause: Amaretti morbidi …

Für eine perfekte Espresso-Pause: Amaretti morbidi …

Der Februar ist der Monat, der mich immer auf die Probe stellt. Es braucht schon einen langen Atem, um in unseren Breiten auf das wirkliche Frühlingserwachen zu warten. An vielen dieser grauen, nasskalten Regentagen hilft letztlich nur noch Kopfkino: Augen … Weiterlesen

„Fatimas Hand“ – Marokkanische Plätzchen mit Dattelfüllung als Schutzzauber für 2014

„Fatimas Hand“ – Marokkanische Plätzchen mit Dattelfüllung als Schutzzauber für 2014

Mein Weltenbummler-Kind war im Königreich Marokko unterwegs. Auf dem Bazar in Marrakesch hat es an seine Mama gedacht und mir einen wunderschönen Keksstempel mitgebracht (war das nicht ein Riesenbacktrend 2013?). Dieser Stempel ist aus Metall und stellt ein verziertes Symbol … Weiterlesen

Presente rapido: Zweierlei Cantuccini – traditionell und „exotisch“ …

Presente rapido: Zweierlei Cantuccini – traditionell und „exotisch“ …

Alle Jahre wieder – und zwar kurz vor knapp – gibt es bei mir das große Cantuccini-Back-Event. Die leckeren Biscotti schmecken (nicht nur zur Weihnachtszeit) hervorragend zum Espresso oder Vino Santo oder ….Aus dieser  Aktion ergeben sich immer etliche hübsch … Weiterlesen

Homemade with love – Kokoskekse mit Ingwerlimettenguss

Homemade with love – Kokoskekse mit Ingwerlimettenguss

Erfrischend anders – das dachte ich, als ich diese Plätzchen bei meinem lieben Freund Manfred probierte. Sie ergänzen den Plätzchenteller um eine fruchtig-exotische Note, sind aber nicht unbedingt an die Weihnachtszeit gebunden. Den ursprünglichen Guss, der nur mit Zitrone und … Weiterlesen