Gemixte Frühlingspower: Grüner Smoothie mit den ersten Wildkräutern …

Auf meinem Lieblings-Biobauernhof wunderte man sich, dass ich erkältet sei (saarländisch: „die Freck hann“). „Du musst auch jeden Morgen einen ‚Schmusie‘ trinken!“ wurde ich ermahnt. Ach so, ja! Mach ich… Green Smoothie ist so trendy! Wenn schon grün, dann würde … Weiterlesen

Frühlingspower mit Wildkräutern: Süzme im würzigen Pistazienmantel …

Zorra hat im „Kochtopf“ ein spannendes Blogevent ausgerufen: „Sauer macht lustig..!“ Es geht aber nicht um Zitronen, Essig  oder ähnliches, sondern um Sauermilchprodukte! Ich finde, das passt hervorragend in den Frühling. Saure Milchprodukte mit ihren probiotischen Bakterien bringen das Immunsystem … Weiterlesen

Erdbeermarmelade mit Waldmeister und Prosecco …

Marmelade kochen, das ist auch so etwas, das mich an Kindheit erinnert. Ich liebe es, wenn die süßen Fruchtaromen durch die Küche wabern, passend zu Jahreszeit. Ich muss mich allerdings bremsen, denn nie wird so viel Marmelade gegessen, wie ich … Weiterlesen

Spargel mit Hopfentrieben und Avocadocreme …

  Als ich gegen Ende meines heutigen Waldlaufes plötzlich am Hopfen vorbeikam musste ich jäh anhalten. (Stellt euch mein Tempo nur nicht zu schnell vor 😉 , ich sehe noch Wildkräuter beim Laufen…). Ein paar Spaziergänger schauten fragend, was macht … Weiterlesen

Knuspriger Wiesen-Flammkuchen mit Champignons und Wildkräutern …

„Best things in life are free“ – or nearly free…! Das ging mir durch den Kopf, als ich eben genüsslich in meinen Wiesen-Flammkuchen biss. Was braucht man schon zu einem romantischen Abendessen? Einen schnöden Rest Lievito madre, der im Kühlschrank … Weiterlesen

Frische Waldluft in der Küche: Fichtenspitzensirup …

Bei einer Kräuterwanderung lernte ich Fichtenspitzensirup kennen – und lieben! Er schmeckt ähnlich wie Waldhonig mit sehr aromatischen Noten. Ich bekam ein Gläschen geschenkt und probierte ihn direkt bei diesem Rezept aus. Nun habe ich selbst Nachschub hergestellt von den … Weiterlesen

Gebratene Kräuterseitlinge mit Fichtenspitzensirup und grünem Spargel …

  Am Dienstag war ich Gast bei einer Wildkräuterwanderung mit anschließender Verkostung. Es gibt immer noch so viel Neues zu lernen und auszuprobieren! Ein angebrochenes Gläschen Fichtenspitzensirup durfte ich mit nach Hause nehmen. Ich werde diesen Sirup demnächst noch selbst … Weiterlesen

Konservierter Frühling: Eingelegte Löwenzahnknospen …

Schon seit Ewigkeiten wollte ich immer mal Löwenzahnknospen einlegen – „falsche Kapern“, wie sie genannt werden. Vielleicht kennt ihr das, jedes Jahr verpasst man es und verschiebt es aufs nächste.. Als ich nun das Löwenzahn-Karottenbrot gebacken hatte, plauderten wir im … Weiterlesen

Brotaufstrich mit Avocado,Frischkäse und dreierlei Wildkräutern …

Die romantischste Brotscheibe des Jahres gibt es vielleicht nun im April. Mit Wildkräutern aus der Wiese und natürlich mit hausgemachtem Frischkäse. Da die gewählten Wildkräuter allesamt sehr besonders und würzig sind, müssen sie maßvoll verwendet werden. Für die Pistazienfarbe des … Weiterlesen

Magie des Frühlings: Eine Brotblüte mit 7 Wildkräutern …

  Wochenende und solch ein Wetter – da gerate ich außer Rand und Band! Heute morgen musste ich schon vor der ersten Tasse Kaffee einmal durch den Garten, aus lauter Lebensfreude! Mit einer Hand voll Wildkräuter kehrte ich zurück. Sie … Weiterlesen