Dinkel-Quarknockerl gefüllt mit Mirabellen …

IMG_2497Da bin ich wieder, nach einer recht langen Zeit ohne Blogbeiträge….! In den letzten Monaten habe ich jede freie Minute in einen Lebenstraum investiert, davon demnächst mehr…

Es ist September und auf dem Bauernhof gab es am Freitag frische Mirabellen. Wow, am Samstag einen Hefeteig drunter, in den Ofen damit – das war der Plan. Wenn ich nicht schon im Auto immer wieder in die Tüte gegriffen hätte! Am Samstag wurde offensichtlich, dass nicht mehr genügend Mirabellen übrig waren für einen Kuchen. Es gibt in meinem Garten in diesem Jahr auch keinerlei Pflaumen, Zwetschgen. Kurz bevor ich die restlichen 14 ! Mirabellen auch einfach oral vernichtete kam mir eine Idee:

IMG_2490Ich hatte in einer Gewürzfarm auf Zanzibar Zimtrinde gekauft. Sie war erstaunlicherweise nicht so zu Löckchen gerollt, wie üblich. Unser Guide auf der Farm sprach sehr schlecht deutsch und er wollte unbedingt deutsch sprechen, also traute ich mich auch nicht auf englisch zu fragen. Er versicherte mir nur, die Rinde sei vom Baum geschält, warum es aber anders als Zimtstangen aussieht, ich weiß es leider nicht!?

Dieser Zimt war schon ganz unruhig im Gewürzschrank und wartete auf Ersteinsatz…

Vorher hatte ich noch schnell ein halbes Rezept Dinkel-Quarkknödel angerührt:

200 g Quark (bei mir war es magerer)

100 g frisch gemahlener Dinkel plus 2 El Weißmehl

2 kleine Bio-Eier

1 Prise Salz,

alles miteinander verrühren und etwa 20 min quellen lassen.

in Dinkel-Quarkteig gehüllt ins kochende Wasser

… mit 2 Löffeln Nockerl abstechen, vorsichtig den Teig über die gefüllte Mirabelle ziehen, mit dem anderen Löffeln zudrücken und ins kochende Wasser geben….

nach 15 min, Genuss!

15 min im leicht köchelnden Wasser ziehen lassen,

Die Zimtrinde habe ich im Thermomix mit ein paar weiteren Zuckerwürfeln pulverisiert. Die Mirabellennockerl mit flüssiger Butter übergießen, Zimtzucker drüber streuen und wenn irgendwie möglich im Garten genießen…!

13 Kommentare zu “Dinkel-Quarknockerl gefüllt mit Mirabellen …

  1. Guten Morgen,
    Juhu Du bist wieder da. Habe Dich vermißt. Aber nun gibt es wieder ein leckeres Rezept von Dir. Denke immer an Dich wenn ich im Saarland bin. War gerade wieder 3 Tage zum Geburtstag unseres Sohnes dort. Bin nächste Woche wieder dort und gehe dann wieder Einkorn kaufen. Dank Deines Tips. Mach weiter so. Ich werde das schöne Rezept bald nach machen.
    Liebe Grüße Uschi

    • Liebe Uschi, danke für deine lieben Worte! Der Dinkel u die Mirabellen für die Nockerl stammen auch dort vom Hof, dann kannst du ganz original nachkochen…! Ich sollte mal eine Nelke im Knopfloch tragen, wenn ich dort einkaufe 😉
      Liebe Grüße
      Cheriechen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s